Festung Rosenberg in Kronach
Die Festung Rosenberg zu deren Füßen sich die "Obere Stadt" Kronachs befindet, ist ein absolut imposanter und schöner Anblick. Die Aussicht von dort ist ebenfalls beeindruckend. Ein Teil des Aussenbereichs der Burg ist frei zugänglich und es werden auch Führungen angeboten.
Die Festung Rosenberg beherbergt momentan mehrere Museen
- Fränkische Galerie des Bayerischen Nationalmuseums
- Informations und Dokumentations Zentrum zur Festungsgeschichte
- Steinmetz Museum
sowie folgende Einrichtungen:
- Jugendherberge
- Cafeteria (nur Getränke- und Snackautomaten)
- Burgschänke (Gaststätte mit Sonnensaal und großem Terrassenbiergarten)
Kultureller Höhepunkt sind die alljährlich auf dem Burggelände stattfindenden Faust-Festspiele, die unter freiem Himmel statt finden.
(Quelle: http://www.franken-infos.de)
Homepage: www.franken-infos.de
Aktuelle Meldungen
Bunte Brunnen zu Ostern
(05.04.2015)Bunt ist es derzeit im Frankenwald. In nahezu allen Orten wurden Osterbrunnen geschmückt.
Prachtvoll eingerahmt ist auch die "Jungferkättl" in Weißenbrunn. Die Hasen machen sichs in Wildenberg gemütlich Und auch Hummendorf sendet Ostergrüße aus.
Feriengäste aus Holland geehrt.
(06.09.2013)Familie Lucy und Wim Nas aus Leiden mit ihren Kindern Mayra und Ewold haben in 13 Jahren bereits zwanzig mal Urlaub in der FEWO Claudia Meusgeier in Wildenberg gemacht.
Diesen erfreulichen Umstand nahmen der Vorstand des Fremdenverkehrsvereins Hans Engelhardt und der Bürgermeister der Gemeinde Weißenbrunn Egon Hermann zum Anlaß die beliebten Gäste mit einer Urkunde zu ehren und ihnen für ihre Treue zu Weißenbrunn und Claudia Meusgeier mit einem Geschenk zu danken. Dabei erfuhren sie, dass bereits im Jahr 2000 der erste Geburtstag von Tochter Mayra in Wildenberg gefeiert wurde und man seither bis zu dreimal im Jahr den idyllischen Ort Wildenberg auf den Höhen des Frankenwaldes besuchte.
Familie Nas schätzt sehr das Eingebundensein in das dörfliche Leben der Gemeinde Weißenbrunn. Mit vielen Nachbarn in Wildenberg und anderen Weißenbrunnern hat man zwischenzeitlich sogar Freundschaft geschlossen. Der Besuch des dörflichen Schwimmbades gibt dabei immer wieder Gelegenheit diese zu treffen und sich auszutauschen.
Im Garten des Anwesens Meusgeier in Wildenberg wurde das Jubiläum mit Freunden und Nachbarn daher auch noch lange gefeiert.