Nachrichten

Wir waren auf der "Grünen Woche"

Berliner Messebesucher zeigten sich interessiert.   Am 22.u.23. Januar konnte der Fremdenverkehrsverein Weißenbrunn am Messestand von Oberfranken offensiv auf der Messe in Berlin das ... [mehr]

 

Der Osterbrunnen in Wildenberg

05.04.2015: Bunt ist es derzeit im Frankenwald. In nahezu allen Orten wurden Osterbrunnen geschmückt. Prachtvoll eingerahmt ist auch die "Jungferkättl" in Weißenbrunn. Die Hasen machen sichs in Wildenberg ... [mehr]

 

Der Fremdenverkehrsverein Weißenbrunn ehrte mit seinem Vorsitzenden Hans Engelhardt und 2. Bürgermeister Michael Bohl die aus Nordrhein-Westfalen stammenden Helmut Gregorius und Helga Neumann für über 30-jährige Treue als Feriengäste in der Ferienwohnung

11.08.2014: Der Fremdenverkehrsverein Weißenbrunn ehrte mit seinem Vorsitzenden Hans Engelhardt und 2. Bürgermeister Michael Bohl die aus Nordrhein-Westfalen stammenden Helmut Gregorius und Helga Neumann für ... [mehr]

 

30.04.2014: Unser Bierdorf hat am Sonntag eine Invasion von Anhängern des Gerstensaftes erlebt. Nicht nur das Alter der Brauerei ist eine Besonderheit, sondern auch die Tatsache, dass das Unternehmen seit jeher ... [mehr]

 

Feriengäste aus Holland geehrt.

06.09.2013: Familie Lucy und Wim Nas aus Leiden mit ihren Kindern Mayra und Ewold haben in 13 Jahren bereits zwanzig mal Urlaub in der FEWO Claudia Meusgeier in Wildenberg gemacht.  Diesen erfreulichen Umstand ... [mehr]

 

Weißenbrunn war auf der Reisemesse Dresden vertreten.

11.02.2013: Der Fremdenverkehrsverein Weißenbrunn setzt auch heuer seine Werbemaßnahmen fort. So war man zu Beginn des Jahres schon mal bei der Reisemesse in Dresden vertreten. Am Messestand des ... [mehr]

 

30.01.2012: Ab 2012 wird für unsere Gäste ein flächendeckendes Netz von Verleih- u. Servicestationen für E-Bikes angeboten. An 27 Stellen im Frankenwald kann entweder ein E-Bike ausgeliehen, oder ein leerer ... [mehr]

 

22.10.2011: Sechs Musikgruppen wirkten an vier verschiedenen Auftrittsorten mit. Die "Feierabendmusikanten" aus Münchberg die mit alter Blasmusik überzeugten,das "Langenbacher Volksmusikquartett" sowie das Duo ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.